BIK für Alle sensibilisiert Schwerbehindertenvertreter
15. Mai 2017
Am vergangenen Donnerstag fand in Hamburg die alljährliche Jahreshauptversammlung der Vertrauenspersonen der Hamburger Wirtschaft statt. Auch BIK für Alle war dabei und informierte über barrierefreie Webangebote.

Mit der Hamburger Arbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertretungen engagiert sich BIK für Alle für Barrierefreiheit im Web. Mit verschiedenen Aufklärungsmaßnahmen informieren die Partner Schwerbehindertenvertretungen und unterstützen sie, das Thema in ihren Betrieben einzubringen.
Den Einstieg machte BIK-für-Alle-Expertin Heike Clauss auf der Jahreshauptversammlung im Vorjahr mit ihrem Vortrag über die Barrierefreiheit von Software, Internet, Intranet und E-Learning. Auch Artikel in der Fachzeitschrift der Arbeitsgemeinschaft, dem HCP Journal, sorgen für Aufklärung. Auf der diesjährigen Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft stand BIK-für-Alle-Mitarbeiterin Simone Lerche nun mit einem Informationstisch für Fragen rund um das Thema digitale Barrierefreiheit bereit, wies auf die kostenfreien Informationsmaterialien des Projekts unter Warum Barrierefreiheit? und Barrierefreiheit umsetzen hin und verteilte den BIK-für-Alle-Flyer. Im Gespräch mit zahlreichen Vertrauenspersonen wurde deutlich: Digitale Barrierefreiheit ist wichtig, doch in vielen Unternehmen noch immer ein Fremdwort. Mit dem gemeinsamen Engagement sind die Projektpartner also auf dem richtigen Weg.
Weitere Informationen:
- Webseite der Arbeitsgemeinschaft der Vertrauenspersonen der Hamburger Wirtschaft: www.arge-vp.de
- Präsentation 5/2016: Barrierefreiheit von Software, Internet, Intranet und E-Learning (PDF)
- Artikel im HCP Journal: Barrierefreiheit im Internet - der Einsatz lohnt sich (Seite 20), HCP Journal Nr. 04/2016 (PDF)