BIK für Alle klärt Kommunen in Süddeutschland auf
17. Mai 2018
Auf dem Kundeninformationstag des Zweckverbands Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) informierte das Projekt durch Vorträge und einen Info-Stand über die neue EU-Richtlinie 2102.

Heike Clauss berät am Messestand von BIK für Alle
KIRU ist eines der Rechenzentren, die im Juni 2018 zu dem gemeinsamen Baden-Württembergischen IT-Dienstleister ITEOS fusionieren. Mit BIK für Alle besteht eine Kooperationsvereinbarung, um gemeinsam Verfahren zur Sicherstellung der dauerhaften Barrierefreiheit von Webangeboten zu entwickeln. BIK klärt zudem die Kommunen über die gesetzlichen Anforderungen auf und gibt Tipps zur Umsetzung von Barrierefreiheit durch die Redakteure vor Ort. Eine große Herausforderung sehen die Kommunen etwa in der barrierefreien Gestaltung von PDF-Dokumenten und Formularen.
Weitere Informationen zur Kooperation finden Sie in unserer Rubrik Als kommunaler IT-Dienstleister für Barrierefreiheit sorgen: Rechenzentren in Baden-Württemberg.